Loading...
de

Benutzer-Blogs

Steven Team

© 2021 | Steven Rohrmooser


Dieses Foto kurz vor Sonnenaufgang habe ich Heute bei beim Morgensport mit dem Rad, in der Nähe von Lermoos mit Blick auf die Zugspitze gemacht!





Francesco

© 2021 | Francesco Gruber-Hager | Lagrein-Trauben


Gestern war ich unterwegs um unser 20 ltr. Weinfass mit Lagrein 2017, aus dem Weingarten Klosteranger in Bozen-Gries, füllen zu lassen! Das ist der teuerste Wein den wir kaufen die Füllung kostete uns 2000,00 €.

Zusätzlich lagern wir noch je ein 20 ltr. Fass Vernatsch und einen Weißwein ein!




Frank

© 2021 | Frank Müller


Gestern war ich mal wieder meine MTB-Runde gedreht!

Die Strecke führte mich von Kiefersfelden (A) zum Hechtsee (1, Foto) und über den Längsee (2), Festung Kufstein (3), das Einkehrplatzl (4) zur Kieferfähre (6) nach Kiefersfelden (A).


Schwere Mountainbike-Tour. Für alle Fitnesslevel. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.


Streckenplan und Daten




Francesco

© 2021 | Francesco Gruber-Hager


Am Sonntag haben Marcos und ich vor der Rückfahrt nach Oberbozen noch eine Rad-Runde zum Kraftsee gedreht!

Der Weg führte uns von Steinach am Brenner (A) zum Kraftsee (1, Foto), Schrecken Lake (2) und Steile Ausweichstrecke (3) wieder nach Steinach am Brenner (A)


Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.


Tourplan und Strecke



Michi

© 2021 | Ilija Gosha Smirnow || Gezuckerter  Ahornboden von der Engalm aus.


Gestern sind Florian und ich mit den MTB von Scharnitz ÖBB (A) durch das Karwendel und Vorderriss, Isar, Fall (Einkehr), Sylvenstein-Stausee nach Lenggries (DB) (B) gefahren.

Auf dem Foto seht ihr den bereits angezuckerten (Reif) Ahornboden.


Tourplan & Strecke




Francesco

© 2021 | Francesco Gruber-Hager


Guten Morgen meine Lieben, heute war ich schon in der Nähe von Jenesien um 

Keschtn (Maroni, Edelkastanien) zu kaufen. Marcos und ich brauchen im Jahr ca. 100 kg davon. Die Keschtn sammle ich bei einen Bauern selbst, senkt den Preis   Wir zahlen für das Kg 60 €cent.
Heim bringe ich sie im Jutesack wo sie auch bis zum nächsten Jahr gelagert werden!

Keschtn schmecken geröstet besonders Gut zu jungen Wein, Speck, Kaminwurz und Brot. Natürlich verwenden wir sie auch in der Küche u.a. zu Püree  usw.



Francesco

© 2021 | Francesco Gruber-Hager


Heute Morgen bin ich dienstlich in den Naturpark Puez Geisler mit Zug und MTB gefahren. Das Foto zeigt den Sonnenaufgang über der Geisler-Gruppe von der Medalges Alm aus!


Früh Morgens bin ich mit dem Zug von Bozen nach Klausen (A) gefahren, dann weiter mit dem MTB zur Medalges Alm (1, Frühstück), der Abschnitt bis zur Regensburger Hütte (5) ist für Radfahrer gesperrt (Als Mitarbeiter der Südtiroler Landesregierung habe ich eine Ausnahmegenehmigung!), weiter gings dann bis St.Christina in Gröden wo mich Marcos abholte!


Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf der Tour befindet sich ein Klettersteig (2). Von 1 bis 5 keine Radwege fahren im Gelände ist VERBOTEN.


Tourdaten und Plan





Severin

© 2021 | Severin Baumann


Es wird Zeit das Eichhörnchen ihren Wintervorrat anlegen, wie dieses im Kurpark in Grafenau!




Francesco

© 2021 | Francesco Gruber-Hager


Heute Morgen bin ich beruflich, mit der Bahn, ins Pustertal gefahren. 
Am Bahnhof Innichen (A) starte ich meine Tour über die Fußgängerzone (1, Frühstücken), zum Toblacher See (2), Schilfgürtel (3), Biotop Peagnaue zum Bahnhof Toblach (B) um mit dem Zug zurück nach Bozen zu fahren.


Leichte Mountainbike-Tour. Für alle Fitnesslevel. Technische Grundkenntnisse genügen.


TourDaten u. Plan



Marcos Team

© 2021 | Mag. Dr. Marcos Hager-Gruber


Gestern wir ich beruflich im Kawendel und auch auf dem Großen- und Kleinen Ahornboden der sich bereits im Herbstkleid zeigt!





Seiten: «« « ... 10 11 12 13 14 ... » »»