© 2021 | Raul Weber-Hernandez
Polarlicht über Rathsmannsdorf (Landkreis Passau).
© 2021 | Korbinian Winter
Wiggerl und ich haben Gestern ein kleine Rad-Tour von Saldenburg (A) über Platten (2), Ödweiher, Ödhäusl (3), Dankesreuth (4) nach Senging (5, Foto) und über Platen (2) zurück nach Saldenburg (A)
Leichte Mountainbike-Tour. Für alle Fitnesslevel. Technische Grundkenntnisse genügen
© 2021 | Frank Müller
Gestern habe ich mich mit einen Freund im Auracher Löchl (1) in Kufstein zum Essen und einer Rad-Tour zum Stimmersee verabredet.
Mich führte die Tour von Kiefersfelden (A) nach Kufstein (1, Auracher Löchl) Gemeinsam über den Stimmersee (2, Foto), Dreibrunnenjoch (3) Thiersee (4) Wachtl Grenzradweg (5) zurück nach Kiefersfelden, der Freund ist dann zurück nach Kufstein gefahren.
Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.
© 2021 | Steven Rohrmooser
Gestern hatte ich um 11 Uhr Feierabend, daher bin ich Nachmittag noch mit dem Rad von Ehrwald ÖBB/DB (A), über die Ehrwalder Alm (1, Jause), Ganghofers Rast (2), Seeben Alm (3, Jause), Seebensee (4 u. 5, Foto), sanfte Wiesen (7), Lermoos ÖBB/DB (B) gefahren.
Schwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.
© 2021 | Steven Rohrmooser
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit habe ich dieses Bild in der Nähe von Ehrwald vom Sonnenaufgang aufgenommen!
© 2021 | Frank Müller
© 2021 | Chris Steger
Chris und ich haben uns Mittag in St. Johann in Tirol getroffen, wobei Chris mit dem Zug nach St. Johann i. Tirol gekommen ist. Unser Ziel war der Schwarzsee bei Kitzbühel mit dem MTB. Chris ist mit dem Rad bis Bischofshofen (ca. 1 Std.) mit dem Rad gefahren und dann weiter mit dem Zug, ich bin ab Kiefersfelden mit dem Rad nach St. Johann in Triol mit dem Rad gefahren.
Die Strecke führte uns gemeinsam von St. Johann (1) über Oberndorf i. Tirol, zum Schwarzsee (2) und weiter nach Brixen im Thale, den Lärchenteich in Hopfgarten im Brixental (4), Blick auf Söll (5) zum Bahnhof Wörgl wo wir mit dem Zug nach Kiefersfelden bzw. Bischofshofen gefahren sind.
Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.
Gesamtstrecke: Streckenplan und Daten ab Sankt Johann in Tirol (1) mit Chris
Bahnstrecke von Chris, die Anfahrt nach Bischofshofen habe ich weggelassen!
© 2021 | Severin Baumann
Gestern haben wir Wiggerl, Quirin, Oliver, Max, Kasper, Korbinian, Alexandr, Florian und ich, eine Rad-Tour von Frauenau Bahnhof (A) über Oberfrauenau (1), Trinkwassertalsperre (2), Jährlingsschachten (3, Foto), Rothirschgehege Scheuereck (4), Ferdinandstal: Grenze D/CZ (5), Alte Kaserne (6, CZ) nach Bayerisch Eisenstein Bahnhof (B, Grenze: CZ/D).
Wir sind von Grafenau Bahnhof mit der Waldbahn über Spiegelau (Zustieg: Alexandr) nach Frauenau gefahren. Zurück von Bayerisch Eisenstein über Zwiesel (Umstieg Richtung Grafenau) über Frauenau, Spiegelau nach Grafenau!
Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.
© 2021 | Francesco Gruber-Hager
Herbstfarben an unserem Gartenzaun in Oberbozen auf dem Ritten!
© 2021 | Francesco Gruber-Hager
Gestern habe ich mit einen Schulfreund eine Rad-Tour von Oberbozen (A) über Jensien, Lärchenwiesen (1, Foto), Linger Alm (2, Brotzeit), Kirchlebner Weiher (3), Singletrail (4) und Wurzer Alm (5, Pause) nach Meran Bahnhof (B) gemacht.
Zurück sind wir mit dem Zug nach Bozen gefahren!
Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.
© 2021 | Mag. Dr. Marcos Hager-Gruber
Gestern war ich beruflich im Wipptal unterwegs u.a. auch am Obernberger See, auf dem Bild sieht man ihn im Herbstkleid