Loading...
de

Benutzer-Blogs

Suchergebnisse für: salzburg
Wiggerl

© 2021 | Ludwig "Wiggerl" Graf von Stillfried und Rattonitz


Kasper, Korbinian und ich sind Heute nach Berchtesgaden gefahren, unser Ziel war der Hochthron (Höchster Gipfel des Unterbergmassiv) von dem man einen herrlichen Blick über das Berchtesgadener Talkessel (unter den Wolken), Chiemgauer Alpen, Salzkammergut bis zum Tennengebirge hat.

Abends feiern wir Silvester Dahoam im Bayerischen Wald. 

Mit diesen Bild wünschen wir Euch einen Guten Rutsch ins Jahr 2022, bleibt Gesund!



Frank

© 2021 | Frank Müller


Gestern habe ich mich mit Chris und Michi zur letzten Rad-Tour im Oktober 2021 getroffen.

Unsere Strecke führte von Kiefersfelden (A) über den Berglsteiner See (1, Foto), Reintaler See (2) und Krummsee (3) nach Brixlegg (B, ÖBB) von dort sind wir dann mit der Bahn zurück gefahren nach Kufstein wo wir noch im Auracher Löchl gegessen haben. Dann gings weiter mit der Bahn nach Kiefersfelden bzw. München für Michi und Salzburg für Chris.


Schwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.


Tourplan und Daten




Frank

© 2021 | Frank Müller


© 2021 | Chris Steger


Chris und ich haben uns Mittag in St. Johann in Tirol getroffen, wobei Chris mit dem Zug nach St. Johann i. Tirol gekommen ist. Unser Ziel war der Schwarzsee bei Kitzbühel mit dem MTB. Chris ist mit dem Rad bis Bischofshofen (ca. 1 Std.) mit dem Rad gefahren und dann weiter mit dem Zug, ich bin ab Kiefersfelden mit dem Rad nach St. Johann in Triol mit dem Rad gefahren.

Die Strecke führte uns gemeinsam von St. Johann (1) über Oberndorf i. Tirol, zum Schwarzsee (2) und weiter nach Brixen im Thale, den Lärchenteich in Hopfgarten im Brixental (4), Blick auf Söll (5) zum Bahnhof Wörgl wo wir mit dem Zug nach Kiefersfelden bzw. Bischofshofen gefahren sind. 


Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.


Gesamtstrecke: Streckenplan und Daten  ab Sankt Johann in Tirol (1) mit Chris


Bahnstrecke von Chris, die Anfahrt nach Bischofshofen habe ich weggelassen!




Marcos Team

© 2021 | Mag. Dr. Marcos Hager-Gruber


Francesco, Chris, Florian, Max, Martin und ich sind vor kurzen von Kuchl (A, Bahnhof, ÖBB) auf dem Purtschellerhaus (1, Foto, die Grenze AT/BY verläuft durch die Hausmitte) angekommen wir werden hier übernachten. 

Aber jetzt ist erstmal Essen und Entspannen angesagt. 


Morgenfrüh geht es dann weiter über den Schustersteig (2), Mannlgrat (3), Kehlstein (6), Kehlsteinhaus 7) zur Bergbahnstation der Obersalzbergbahn (B) mit der wir nach Berchtesgaden fahren und vom dortigen Bahnhof (DB)


Schwere Bergtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.


Tourdaten und Streckenplan




Frank

© 2021 | Frank Müller


Mit Martin habe ich eine zwei Tages  Rad-Tour von Scharnitz (A) - entlang der Isar (2) und Halleranger Alm (4 und Foto) nach Volders. 

Samstag haben wir uns in Mittenwald getroffen und sind mit dem Zug nach Scharnitz gefahren von dort haben wir unser erstes Ziel die Halleranger Alm angefahren wo wir übernachteten.

Sonntag gings dann von der Halleranger Alm über die Isar Quelle nach Volders und mit dem Zug weiter über Kufstein nach Kiefersfelden, bzw weiter über Salzburg nach Wels für Martin.


Streckenplan und Tourdaten


Raphael Team

© 2020 | Raphael Grant


"Familientreffen." Murmeltiere aus dem österreichischen Nationalpark Hohe Tauern haben überhaupt keine Angst vor Menschen und nehmen gerne an Fotoshootings teil. Dafür hab ich gesorgt.


Lageplan:




DreamBoy Team

Winterliche Verhältnisse am Pass Lueg bei Golling, Salzburg, Österreich.

DreamBoy Team

Weihnachtsmarkt in Salzburg, Österreich.

Mehr Bilder zu Advent und Weihnachten findet ihr auf Servus Freunde