Loading...
de

Benutzer-Blogs

Suchergebnisse für: bayerischer
Kasper Team

© 2021 | Kasper Schneider


Auch im Bayerischen Wald wachsen die Pilze schon, diese Steinpilze habe ich Gestern am 8. August unweit der Ödhäusl-Diensthütte (A auf dem Plan) gefunden!



Kasper Team

© 2021 | Kasper Schneider


Diese Eidechse habe ich Gestern am Burgberg in Saldenburg gesehen, es wird Frühling






Kasper Team

© 2021 | Kasper Schneider


Diese Waldameise habe ich bei der Nahrungsaufnahme auf einer Huflattich - Blüte am Saldenburger Mühlweiher (See) beobachtet!



Stephen

© 2021 | Stephen Baumann


Ein gut getarnter Grüner Zipfelfalter an der Mitternacher Ohe (Zufluß zur Ilz) bei Holzmühle im Bayerischen Wald.




Kasper Team

© 2021 | Kasper Schneider


Korbinian und ich haben Gestern einen Spaziergang entlang der Ilz in Richtung Schrottenbaummühle gemacht und dabei dieses Bild. von einen Fischotter der sich in der Frühlingssonne wärmt, gemacht!




Kasper Team

© 2020 | Kasper Schneider


Nach dem Essen haben Korbinian und ich eine Runde mit dem Rad gedreht, der Trail ist Rot auf der Karte unten, dabei haben wir zwischen dem Ödhäusel und Dankesreut diese Corona Bank entdeckt! 



Florian Team


© 2020  / Florian Gruber  || Grenzsteig: Lackenberg


Alexandr und ich haben uns vorgenommen den Grenzsteig ab Lusen über den Rachel und Lackenberg zu gehen. Beenden möchten wir unsere Tour voraussichtlich am Osser. Kleine Teile der Tour können Wanderer zum Teil nur geführt machen, als Nationalpark Ranger im Bayerischen Wald können wir auch ungehindert alle Bereiche des Nationalpark Böhmerwald betreten. Zudem können wir unser Zelt an jedem Punkt in beiden Nationalparks aufschlagen, was sonst VERBOTEN ist. Daher plant euere Tagestouren so das ihr auf Berghütten oder Schutzhäusern in den Sommermonaten übernachten könnt.  Bitte werft keinen Müll weg und unterlasst das Rauchen im Nationalpark, bleibt auch auf den Wegen, die Tiere und Natur danken es Euch!  

Denkt auch in Corna-Zeiten daran das ihr auf der Tour zum Teil auf tschechischen Hoheitsgebiet seit und die dortigen Coroan-Regeln gelten. Auch ist ein Personalausweis oder Reisepass auf der Tour unerlässlich, werdet ihr von tschechischen Grenzbeamten oder Wildhütern des Nationalpark Böhmerwald ohne Ausweis angetroffen, haltet ihr euch Illegal in Tschechien auf, zudem ist es eine Grenzverletzung die nicht selten auch von den Behörden verfolgt wird!

Beachtet auch die Betretungsverbot von bestimmten Gebieten  in beiden Nationalparks, hier drohen euch unter Umständen nicht nur Geldstrafen. 

Mehr Bilder der Tour sind bei mir unter Fotos zu finden!

Unter dem Tourplan findet ihr alle Tagesetappen den Grenzsteig entlang!


Wir wünschen Euch viel Spaß beim Wandern


Vom Rachel über den Latschensee zum Lackenberg


Tagestouren:


1. ) Finsterau - Lusen - Rachel [Bilder]

2. ) Rachel - Lackenberg [Bilder]

3. ) Lackenberg - Falkenstein - Bayerisch Eisenstein [Bilder]

4. ) Bayerisch Eisenstein - Großer Arber - Kleiner Arber - Scheiben [Bilder]

5. ) Scheiben - Schwarzer See (Nur geführt) - Großer Osser - Osserwiese [Bilder]



Florian Team

 © 2020  / Florian Gruber  || Grenzsteig: Marktfeckl


Alexandr und ich haben uns vorgenommen den Grenzsteig ab Lusen zu gehen. Beenden möchten wir unsere Tour voraussichtlich am Osser. Kleine Teile der Tour können Wanderer zum Teil nur geführt machen, als Nationalpark Ranger im Bayerischen Wald können wir auch ungehindert alle Bereiche des Nationalpark Böhmerwald betreten. Zudem können wir unser Zelt an jedem Punkt in beiden Nationalparks aufschlagen, was sonst VERBOTEN ist. Daher plant euere Tagestouren so das ihr auf Berghütten oder Schutzhäusern in den Sommermonaten übernachten könnt.  Bitte werft keinen Müll weg und unterlasst das Rauchen im Nationalpark, bleibt auch auf den Wegen, die Tiere und Natur danken es Euch!  

Denkt auch in Corna-Zeiten daran das ihr auf der Tour zum Teil auf tschechischen Hoheitsgebiet seit und die dortigen Coroan-Regeln gelten. Auch ist ein Personalausweis oder Reisepass auf der Tour unerlässlich, werdet ihr von tschechischen Grenzbeamten oder Wildhütern des Nationalpark Böhmerwald ohne Ausweis angetroffen, haltet ihr euch Illegal in Tschechien auf, zudem ist es eine Grenzverletzung die nicht selten auch von den Behörden verfolgt wird!

Beachtet auch die Betretungsverbot von bestimmten Gebieten  in beiden Nationalparks, hier drohen euch unter Umständen nicht nur Geldstrafen. 

Mehr Bilder der Tour sind bei mir unter Fotos zu finden!

Unter dem Tourplan findet ihr alle Tagesetappen den Grenzsteig entlang!


Wir wünschen Euch viel Spaß beim Wandern


Von Finsterau (A) über den Lusen (3) bis zum Rachel (B)


Tagestouren:


1. ) Finsterau - Lusen - Rachel [Bilder]

2. ) Rachel - Lackenberg [Bilder]

3. ) Lackenberg - Falkenstein - Bayerisch Eisenstein [Bilder]

4. ) Bayerisch Eisenstein - Großer Arber - Kleiner Arber - Scheiben [Bilder]

5. ) Scheiben - Schwarzer See (Nur geführt) - Großer Osser - Osserwiese [Bilder]


Basti

© 2020 | Stephen Baumann


© 2020 | Stephen Baumann


Gestern Früh habe ich mich mit Stephen am Bahnhof in  Arzting bei Deggendorf zu einer Enduro-Tour über den Goaskopf (Geißkopf) nach Regen verabredet. Wir wollten die Tour noch im herbstlichen Morgennebel machen. Auf den Bildern bin ich zu sehen. Auf dem Touren-Plan sind die Trails (1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9) Rot!






Seiten: « 1 2 3 4 5 »