© 2020 | Mag. Dr. Marcos Hager-Gruber
Am Freitag nach der Arbeit bin ich noch kurz in Steinach a. Brenner und dem Obernberger See vorbei gefahren. Langsam wird's Weiß an unseren Lieblingssee von Francesco und mir. Aber wir sind auch im Wioter gerne hier!
© 2020 | Francesco Gruber-Hager
Heute gibts noch einen Blick von Gestern, in Oberbozen aus unseren Garten, auf den Schlern!
© 2020 | Francesco Gruber-Hager
Dahoam in Oberbozen bin ich wieder Auf dem Bild seht ihr die Zufahrt zur Villa von Marcos und mir, mit der neuen Pferdekoppel im Hintergrund seht ihr den Schlern. Das Grundstück (gehört uns bis zur Straße die ihr seht) für die Koppel haben wir im Sommer dazu gekauft! Im nächsten Frühjahr schaffen wir uns 2 Pferde an!
© 2020 | Steven Rohrmooser
Gestern haben Georg und ich eine Wanderung von Reutte zum Plansee, Heiterwanger See nach Heiterwang Bahnhof gemacht. Selbstverständlich haben wir unterwegs eine Jause gemacht und sind wir mit dem Zug nach Reutte zurück gefahren.
Was für Marcos und Francesco der Obernberger See ist, ist für Georg und mich der Plansee!
© 2020 | Francesco Gruber-Hager
So Leute Heute habe ich meinen ersten Sonnenaufgang am Großglockner erlebt. Es war ein wunderschönes Erlebnis auf 3798 Meter. Gestern sind Marcos mit einen Kollegen aus Kärnten und ich schon von Kals bis zur Südlhütte aufgestiegen, daher mussten wir Heute nur noch das Stück bis zum Gipfel klettern. Wir sind bereits wieder beim Abstieg über die Erzherzog-Johann-Hütte zur Salmhütte im Nationalpark Hohe Tauern wo wir Heute übernachten. Morgen gehts dann übeer die Lucknerhütte zurück nach Kals! Marcos hat dienstlich im Nationalpark zu tun.
Aufstieg von Kals zum Großglockner über die Südlhütte
© 2020 / Florian Gruber || Grenzsteig: Marktfeckl
Alexandr und ich haben uns vorgenommen den Grenzsteig ab Lusen zu gehen. Beenden möchten wir unsere Tour voraussichtlich am Osser. Kleine Teile der Tour können Wanderer zum Teil nur geführt machen, als Nationalpark Ranger im Bayerischen Wald können wir auch ungehindert alle Bereiche des Nationalpark Böhmerwald betreten. Zudem können wir unser Zelt an jedem Punkt in beiden Nationalparks aufschlagen, was sonst VERBOTEN ist. Daher plant euere Tagestouren so das ihr auf Berghütten oder Schutzhäusern in den Sommermonaten übernachten könnt. Bitte werft keinen Müll weg und unterlasst das Rauchen im Nationalpark, bleibt auch auf den Wegen, die Tiere und Natur danken es Euch!
Denkt auch in Corna-Zeiten daran das ihr auf der Tour zum Teil auf tschechischen Hoheitsgebiet seit und die dortigen Coroan-Regeln gelten. Auch ist ein Personalausweis oder Reisepass auf der Tour unerlässlich, werdet ihr von tschechischen Grenzbeamten oder Wildhütern des Nationalpark Böhmerwald ohne Ausweis angetroffen, haltet ihr euch Illegal in Tschechien auf, zudem ist es eine Grenzverletzung die nicht selten auch von den Behörden verfolgt wird!
Beachtet auch die Betretungsverbot von bestimmten Gebieten in beiden Nationalparks, hier drohen euch unter Umständen nicht nur Geldstrafen.
Mehr Bilder der Tour sind bei mir unter Fotos zu finden!
Unter dem Tourplan findet ihr alle Tagesetappen den Grenzsteig entlang!
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Wandern
Von Finsterau (A) über den Lusen (3) bis zum Rachel (B)
Tagestouren:
1. ) Finsterau - Lusen - Rachel [Bilder]
2. ) Rachel - Lackenberg [Bilder]
3. ) Lackenberg - Falkenstein - Bayerisch Eisenstein [Bilder]
4. ) Bayerisch Eisenstein - Großer Arber - Kleiner Arber - Scheiben [Bilder]
5. ) Scheiben - Schwarzer See (Nur geführt) - Großer Osser - Osserwiese [Bilder]
© 2020 | Francesco Gruber-Hager
Auf der Rückfahrt von Steinach am Brenner sind wir über Prad am Stilfserjoch gefahren. Wir wollten mal wieder eine kleine Wanderung zur Burg Lichtenberg (2 auf der Karte machen). Wir sind über das Biotop "Prader Sand" gegangen und haben Euch das Bild davon oben mitgebracht!
© 2020 | Francesco Gruber-Hager
Gestern habe ich mich mit Marcos in Steinach am Brenner getroffen wir wollen über das Wochenende den Garten in unserem Haus einwintern. Wie immer bin ich an unseren Lieblingssee dem Obernberger See vorbei gefahren um ein wenig abzuschalten bei der Gelegenheit habe ich für die Opfer von Wien in der Kirche für sie gebetet und eine Kerze angezündet!
© 2020 | Stephen Baumann
© 2020 | Stephen Baumann
Gestern Früh habe ich mich mit Stephen am Bahnhof in Arzting bei Deggendorf zu einer Enduro-Tour über den Goaskopf (Geißkopf) nach Regen verabredet. Wir wollten die Tour noch im herbstlichen Morgennebel machen. Auf den Bildern bin ich zu sehen. Auf dem Touren-Plan sind die Trails (1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9) Rot!
© 2020 | Francesco Gruber-Hager
Am Dienstag habe ich eine Rad-Tour über Jenesien nach Bozen-Gries zu meinen Eltern gemacht. Dabei habe ich das Bild von einem Weinberg des Klosters Muri-Gries mit Gries und Bozen im Hintergrund aufgenommen. Auf der Strecke habe ich auch ein paar Trails (Rot auf der Karte) gefahren. In Bozen-Gries bin ich aufgewachsen und habe auch da gelebt bis Marcos und ich uns die Villa auf dem Ritten gekauft haben.
Auf dem Bild fahre ich von Jenesien nach Bozen (im Tal).