© 2021 | Mag. Dr. Marcos Hager-Gruber || Feldringer Böden
Martin, Quirin. Oliver, Florian. Steven, Georg, Francesco und ich sind Heute Morgen von Steinach am Brenner (B) mit der Bahn nach Sinz (A) gefahren. In Sinz haben wir unsere MTB Tour über die Feldringer Böden (1), durchs Kühtai, dem Innsbrucker Almweg (3 ins Wipptal nach Steinach am Brenner wo wir Abends grillen werden, die Gäste übernachten bei uns und fahren Morgen wieder über Innsbruck nach Hause!
© 2021 | Frank Müller
Ziehende Föhnwolken aus Tirol in Richtung Kiefersfelden/Bayern am 29. September 2021
© 2021 | Ken (Tyson Karte) || Eichhörnchen (Na, wo gibt es den was zu futterrn m ...?
Gestern war ich Joggen in Erlangen und zwar vom Schloss (A) zum Rathsberg (390m) mit Bauchmuskeltraining (1).
Das Foto habe ich unterwegs gemacht!
Schwere Laufstrecke. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk notwendig.
© 2021 | Mag. Dr. Marcos Hager-Gruber
Francesco, Chris, Florian, Max, Martin und ich sind vor kurzen von Kuchl (A, Bahnhof, ÖBB) auf dem Purtschellerhaus (1, Foto, die Grenze AT/BY verläuft durch die Hausmitte) angekommen wir werden hier übernachten.
Aber jetzt ist erstmal Essen und Entspannen angesagt.
Morgenfrüh geht es dann weiter über den Schustersteig (2), Mannlgrat (3), Kehlstein (6), Kehlsteinhaus 7) zur Bergbahnstation der Obersalzbergbahn (B) mit der wir nach Berchtesgaden fahren und vom dortigen Bahnhof (DB)
Schwere Bergtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
© 2021 | Steven Rohrmooser
Georg und ich waren die Tage auf dem Gartner Joch (2, Foto), aufgestiegen sind wir vom Bahnhof Lermoos (ÖBB) über die Wolfratshauser Hütte hier haben wir eine Jause eingelegt, bevor wir weiter über die Bleispitze (1) und Gartner Joch (2) abgestiegen sind nach Lähn Bahnhof (ÖBB).
e verschiedene Höhen in Deutschland und Österreich: In Österreich wird im Unterschied zu Deutschland der 0 Punkt der Meereshöhe in Triest gemessen, daher sind die Höhenangaben in Österreich um ca. 30 Meter höher als in Deutschland!
Schwere Bergtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwenig.
© 2021 | Francesco Gruber-Hager
Gestern bin ich mit dem Zug von Steinach am Brenner nach Wattens und weiter mit dem Bus nach St. Martin (A) gefahren, um zur Hinterhornalm (B) aufzusteigen dabei hatte ich meinen Gleitschirm. Marcos war bereits auf der Alm mit seinen Gleitschirm, wir sind dann von der Alm nach St. Martin mit dem Gleitschirm geflogen.
Auf dem Bild seht ihr mich von der Hinterhornalm über dem Inntal beim fliegen mit dem Gleitschirm.
Mittelschwere Bergtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
© 2021 | Francesco Gruber-Hager || Südtirol
Genieße deine Zeit, den du lebst jetzt und heute, den morgen kannst du gestern nicht nachholen.
© 2021 | Mag. Dr. Marcos Hager-Gruber
Beruflich war ich mit dem MTB von Kundl (A, ÖBB) auf dem Hörbighof in Thierbach (1) und zurück bin ich über die Kundler Klamm (2, Trail) nach Kundl (A, ÖBB) gefahren.
Auf dem Foto habt ihr einen Blick vom Hörbighof in Richtung Oberau/Wildsdchönau bis zum Wilden Kaiser!
Mittleschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.
© 2021 | Ilija Gosha Smirnow || Murmeltiere in der Nähe vom Achensee
Am Samstag haben Quirin, Frank und ich zu einer 2 Tages Rad-Tour von Mittenwald (A) über Fischbachalm (1), Sylvensteinstausee, Fall 2, Übernachtung). am 2. Tag ging es entlang des Sylvensteinstausee, und den Sylvensteintunnel (3) weiter zum Achensee (4) wo wir dann mit derAchenseebahn ab Bahnhof Seespitz (B) wieder die Heimfahrt mit der Bahn angetreten haben.
Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.
Werbung: Hotel in dem wir übernachtet haben!
© 2021 | Mag. Dr. Marcos Hager-Gruber
Gestern war ich beruflich auf der Mairspitz und hab Euch ein Bild vom Stubaier Gletscher mitgebracht.
Schwere Bergtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwenig.