Die Rittner Bahn elektrische Schmalspurbahn mit Meterspur. Früher
bestand die Strecke aus drei Abschnitten: einer Strassenbahn in Bozen,
einer Zahnradstrecke von Bozen nach Maria Himmelfahrt auf dem
Hochplateau des Ritten und einer Überlandbahn auf dem Rittenplateau. Die
Triebwagen wurden mit Traktorloks über die Zahnstangenabschnitte nach
Mariahimmelfahrt geschoben.
Der erstgenannte Abschnitte wurden aufgelassen der zweite Zahnradabschnitt wurde durch die Rittner Seilbahn ersetzt. Der dritte Abschnitt verkehrt heute als Adhäsionsbahn auf dem Hochplateau von Maria Himmelfahrt via Oberbozen nach Klobenstein Eigentümerin der in den 2000er Jahren stark erneuerten und ausgebauten Bahn sind die Südtiroler Transportstrukturen. Den Betrieb führt die SAD Nahverkehr durch.
Der Fuhrpark umfasst mehrere alte Triebwagen, teilweise aus dem Anfangsjahren. Später kam ein Triebwagen von der ehem. Nonsbergbahn hinzu sowie mehrere neuere Triebwagen der ehem. Trognerbahn welche heute die Hauptlast des Betriebes tragen. Die Oldtimer kommen aber auch heute noch regelmässig zum Einsatz.
Streckenplan: OpenRailwayMap
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Abfaht:
Führerstandsmitfahrt:Rittenbahn
Bozen - Maria Himmelfahrt
Führerstandsmitfahrt:Bozen - MeranHalt:
Seilbahn: Bozen - Oberbozen
Dokumentation: Als das Rittner Bahnl 100 wurde (1 | 2 /2) | Eisenbahn über den Brenner
Pinnwand