Loading...
de

Florians Blog

© 2020 | Florian Gruber


Vor über einer Woche habe ich eine Schachten-Tour im Nationalpark Bayerischer Wald gemacht. 

Ausgangspunkt war der Bahnhof Frauenau und als Ziel hab ich mir Klingenbrunn-Bahnhof gesteckt. Die Strecke war 34,8 km lang und dazu habe ich 4:20 gebraucht.

Mein erstes Ziel war der Lindberger Schachten (1 auf der Karte unten und Bild oben)

Kohlschachten  (3 auf der Karte)

Hochschachten 4 auf der Karte)

Almschachten 5 auf der Karte)

Verlorener Schachten 6 auf der Karte)

Weitere Bilder der Tour folgen in den nächsten Tagen!


Streckenplan


Blickrichtung:






Blick nach Süden über Vorwald und Donautal




© 2020 | Florian Gruber


Bei einer Nacht-Wanderung habe ich den Komet NEOWISE letzte Nacht auf den Lusen, Nationalpark Bayerischer Wald, Niederbayern, Bayerngesichtet.

Übernachtet habe ich im Lusenschutzhaus


Den Lusen-Parkplatz könnt ihr leicht mit der Waldbahn (bis Grafenau) und den Igelbus (ab Grafenau) erreichen


Lageplan:


Rundwanderweg übers Teufelsloch



© 2020 | Radomir Jakubowski


Die Sagwasser präsentiert sich mit leichtem Nebel im Sommer im Nationalpark Bayerischen Wald, Schönanger, Neuschönau, Freyung-Grafenau, Bayern.


Abstand halten, Gsund bleim!


Lageplan:



Heidelberren blühen auf dem Hochschachten mit Blick auf den Großen Arber am 6. Mai 2020


© 2020 | Florian Gruber



Howa blühen auf dem Hochschachten, im Landkreis Regen Niederbayern, Bayerischer Wald, Bayern, Deutschland!


Abstand halten, Gsund bleim!


Lageplan:


Antonow-225


An-124


© 2020 | Valeri Schiller


Frachter-Riese bringt Masken aus China: Antonow-225 inLeipzig-Halle, ebenfalls ist eine An-124 mit Schutzmasken aus China in Leipzig, Sachsen, Deutschland.


Dahoam bleim, Gsund bleim


Lageplan:


© 2020 | Ludwig Tradler


Es begann mit einem leichten Donnern - und entwickelte sich zu einem beeindruckenden Naturschauspiel. Ein ungewöhnliches Gewitter und seine farblichen Facetten hat Ludwig Tradler am Samstagabend in einem Bild festgehalten.


Grau, blau, schwarz, goldgelb - in sämtlichen Variationen zeigten sich Gewitterwolken und der durch den Saharastaub gelb gefärbte Blutregen am Samstag in der Region. "Solche Wolken habe ich noch nie gesehen", beschreibt Tradler das Szenario, das sich ihm und seiner Kamera am Abend in Palling bot.


Dahoam bleim, Gsund bleim


Lageplan:


Seiten: « 1 2