Loading...
de

Corona-Ticker International - Corona-Pandemie

Gruppeninformation

Corona-Pandemie

Corona-Pandemie

Hier Informieren wir Euch weltweit Aktuell über die Corona-Epidemie. || Here we inform you worldwide about the Corona epidemic. || Здесь мы информируем вас по всему миру об эпидемии короны.
  • Erstellt: Mär 10 '20
  • Gruppenadministrator: Marcos
Marcos Team
Marcos Apr 4 '20

Söngerin Pink und Sohn (3) infiziert

US-Sängerin Pink hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Dies gab die zweifache Mutter am Freitagabend (Ortszeit) auf Instagram bekannt. Vor zwei Wochen hätten sie und ihr dreijähriger Sohn Jameson Anzeichen der Krankheit gehabt. Glücklicherweise hätte ihr Arzt einen Test besorgen können, der bei ihr positiv ausfiel. Die Familie habe sich zwei Wochen isoliert, alle seien nun gesund, schrieb Pink.


Die Sängerin übte scharfe Kritik an Washington, nicht schnell und umfassend für Tests gesorgt zu haben.



Südkorea setzt Politik der sozialen Distanzierung fort

Südkorea verlängert seine am Montag auslaufenden Maßnahmen zum sozialen Abstandhalten um zwei weitere Wochen. Gesundheitsminister Park Neung-hoo sagte, es sei „zu früh, um sich zu beruhigen."


Er verwies auf die jüngste Zunahme von importierten Coronavirus-Fällen. Dies habe die Regierung dazu veranlasst, die Wiedereröffnung von Schulen in der nächsten Woche abzusagen.


Ursprünglich sollte die am 21. März eingeführte Politik der sozialen Distanzierung am Montag enden. Dem Land ist es weitgehend gelungen, die Virus-Epidemie mit etwa 100 oder weniger neuen täglichen Infektionen unter Kontrolle zu bringen.



USA stoppen Export medizinischer Schutzausrüstung

Die US-Regierung will den Export knapper medizinischer Schutzausrüstung wegen der Ausbreitung des Coronavirus verbieten. Das kündigte US-Präsident Donald Trump am Freitagabend im Weißen Haus in Washington an.


Verhindert werden solle etwa der Export von Atemschutzmasken des Typs N95, von Operationshandschuhen und anderen Produkten.


„Wir brauchen diese Produkte sofort bei uns im Land",


mahnte er.


Trump betonte zugleich, wenn bestimmte Länder wie etwa Spanien große Probleme hätten und längerfristige Bestellungen aufgegeben hätten, werde er solche Lieferungen nicht stoppen. Das wäre unfair, sagte der Präsident. Spanien ist wie die USA auch schwer von der Corona-Krise getroffen.


Das US-Unternehmen 3M, das unter anderem Atemschutzmasken herstellt, äußerte sichkritisch zu der Anweisung aus dem Weißen Haus. Diese habe erhebliche humanitäre Auswirkungen für bestimmte Länder. Außerdem könne der Schritt nach sich ziehen, dass andere Staaten ebenfalls den Export solcher Produkte in die USA aussetzten, was in der aktuellen Lage kontraproduktiv wäre. Trump tat die Kritik des Unternehmens ab und sagte, er sei nicht zufrieden mit 3M.



Ganzer Stadtteil im Zenterum von Havanna abgeriegelt

Kuba hat einen bei Touristen beliebten Teil der Innenstadt Havannas abgeriegelt. Damit solle die Ausbreitung des Coronavirus angehalten werden, berichtete das Staats-TV am Freitag. Im Stadtteil "El Carmelo" hätten sich besonders viele Menschen durch Kontakt mit Ausländern oder mit Kubanern, die im Ausland gewesen seien, angesteckt.


Die rund 27.000 Bewohner der Gegend dürfen diese ab der Nacht zum Samstag (Ortszeit) vorerst nicht mehr verlassen. Rein und raus kommt den Angaben zufolge nur, wer unerlässliche Dienste zu verrichten hat und nachweisen kann, nicht mit dem Virus infiziert zu sein. In dem sozialistischen Karibikstaat wurden bisher269 Infektionen und sechs Todesfälle bestätigt.


In "El Carmelo", das zum Stadtteil El Vedado gehört, gibt es viele der Privatunterkünfte, in denen Touristen in Kuba häufig unterkommen. Zu dem Viertel gehört auch der Malecón - die Flaniermeile am Wasser.



Österreich: Limits bei Heirat und Begräbnis

Nach einem entsprechendenErlass des Gesundheitsministeriums haben nun auch die Tiroler Behörden ihre Corona-Verordnung angepasst. Damit sollen Zusammenkünfte von mehr als fünf Menschen in geschlossenen Räumen unterbunden werden – ausgenommen sind dabei jene, die in einem gemeinsamen Haushalt leben.


Die neue Regelung sieht unter anderem vor, dass bei einer Hochzeit bzw. der Eintragung einer Lebenspartnerschaft nur noch fünf Menschen anwesend sein dürfen, bei einer Beerdigung maximal zehn.


Für die Heirat gilt: Lediglich die zwei Partner, zwei weitere Menschen sowie der Geistliche bzw. Standesbeamte sind zulässig.


Bei einem Begräbnis müssen die zehn Anwesenden dem engsten Familienkreis angehören.


Diese neuen Maßnahmen betreffen nicht die Ansammlung von Menschen in der Kinderbetreuung, bei beruflichen Tätigkeiten oder in den öffentlichen Verkehrsmitteln.



Leichen auf der Straße: Sorge um Lage in Ecuador

Nach Berichten über Leichen auf den Straßen der Wirtschaftsmetropole Guayaquil hat sich die Interamerikanische Menschenrechtskommission (Cidh)besorgt über den Umgang Ecuadors mit der Corona-Pandemie gezeigt. Zuletzt waren Tote in Guayaquil tagelang in Wohnungenliegen geblieben, dieLeichenhallen der Krankenhäuser waren überfülltund selbst auf den Straßen der Hafenstadt wurden Leichen abgelegt.


Wegen der weitreichenden Ausgangsbeschränkungen in dem südamerikanischen Land kamen die Bestattungsunternehmen mit der Arbeit kaum hinterher. Experten rechnen damit, dass in den kommenden Monaten allein in Guayaquil 2500 bis 3500 Menschen an Covid-19 sterben könnten. Die Kommission der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) mahnte:


"Wir möchten die Staaten daran erinnern, dass der Umgang mit sterblichen Überresten etwas mit der Achtung der Menschenwürde zu tun hat."


Nach offiziellen Angaben haben sich in Ecuador bisher3163 Menschenmit dem neuartigen Coronavirus infiziert. 120 Patienten starben, bei 78 weiteren Toten besteht zumindest der Verdacht auf eine Infektion. Allerdings wird in Ecuador nur wenig getestet.



Auch Peru setzt auf Ausgangssperre nach Geschlecht

Wegen der Corona-Pandemie dürfenMänner und Frauen in Peru nicht mehr am selben Tag ihre Häuser verlassen. Künftig können sich Frauen am Dienstag, Donnerstag und Samstag, die übrigen Tage sind für die Männer vorbehalten. Nur Sonntags gilt dann eine generelle Ausgangssperre. Die neue Verordnung zur Vermeidung sozialer Kontakte trat am Freitag in Kraft.


Panama hatte zuletzt eine ähnliche Regelung eingeführt. Peru hat bereits recht strenge Ausgangsbeschränkungen verhängt, um die weitere Verbreitung des Coronavirus zu bremsen. So gilt im größten Teil des südamerikanischen Landes eine nächtliche Ausgangssperre zwischen 18.00 Uhr und 05.00 Uhr. Zudem dürfen die Peruaner nur das Haus verlassen, um Lebensmittel oder Medikamente zu kaufen. Bisher haben sich in Peru 1414 Menschen nachweislich mit dem neuen Coronavirus infiziert, 55 Patienten starben.



Italien: Mehr als 100 tote Ärzte und Pfleger

Im Zuge der Corona-Pandemie sind in Italien bisher etwa120 mit dem Virus infizierte Ärzte, Pfleger und andere Mitarbeiter im medizinischen Sektor gestorben. Diese Zahl ergibt sich aus Zählungen von Verbänden. Allein der Ärzteverband listete bis Freitag mehr als 70 Namen von verstorbenen Medizinern auf.


Mehr als 10.000 Beschäftigte im medizinischen Sektor, etwa in Krankenhäusern, Praxen und Labors, haben sich seit dem Ausbruch im Februar mit Sars-CoV-2 angesteckt, wie die Zeitung La Repubblica schrieb. Eine Auflistung im Fachorgan "Quotidianosanita" nennt zudem die Zahl von mehr als 20 toten Krankenpflegern und -Pflegerinnen.



Frankreich: 588 Corona-Tote innerhalb von 24 Stunden

In Frankreich ist die Zahl der Covid-19-Opfer weiter drastisch angestiegen. Innerhalb von 24 Stunden seien 588 neue Todesfälle gemeldet worden, sagte Gesundheitsdirektor Jérôme Salomon am Freitagabend in Paris. Seit dem 1. März seien mindestens 6507 infizierte Menschen gestorben, davon 5091 im Krankenhaus, 1416 in Altenheimen und anderen sozialen Einrichtungen. Auch die Zahl der Patienten, die auf Intensivstationen behandelt werden müssen, ist von knapp 6400 auf 6662 angestiegen, 35 Prozent seien unter 60 Jahren, wie er erklärte.



Türkei riegelt Städte ab und erlässt Maskenpflicht

Die Türkei ergreift weitere Maßnahmen gegen die Epidemie. Ab Mitternacht dürfen Fahrzeuge in 31 Städte nicht mehr oder rausfahren, teilt Präsident Recep Tayyip Erdogan mit. An öffentlichen Orten und in Supermärkten wird das Tragen einer Schutzmaske Pflicht. Für Menschen jünger als 20 Jahre gilt eine teilweise Ausgangssperre.



USA fangen Berliner Bestellung für Schutzmasken ab

Laut „Tagesspiegel”-Informationen haben die USA eine Lieferung von Schutzmasken abgefangen, die das Land Berlin aus China bestellt hatte.



Russland > Putins Ansprache an die Nation: Womöglich Arbeitsfrei bis Ende April

Vor einer Woche hatte der russsiche Präsident Wladimir Putin angekündigt, dass die Tage von dem 28. März bis zum 5. April arbeitsfrei sind. In einer zweiten Ansprache an die russischen Bürger am heutigen Donnerstag verlängerte der Staatschef diese Maßnahme bis zum Ende des Monats. Ausgenommen sind unentbehrliche Organisationen, etwa medizinische Einrichtungen, Verkehr, Lebensmittelgeschäfte, Apotheken, für die Lebensversorgung notwendige staatliche Ämter.




0 0 0
Du musst Mitglied dieser Gruppe sein, um Beiträge schreiben zu können